Basteln mit dem AZV Hof


Auch in diesem Jahr nahmen die Viertklässler am Angebot des AZV teil. Frau Popp-Köhler zeigte den Kindern wie man aus Altpapier sehr dekorative Weihnachtsanhänger basteln kann. Mit Feuereifer wurde geschnitten, gefaltet, gerollt und geklebt, so dass Ende der Doppelstunde jeder einen wunderschönen Anhänger mit nach Hause nehmen konnte.
von Kerstin Plachert
Zählaktion

Sind in der Packung Vogelfutter 10 000 Sonnenblumenkerne?
Dieser Frage ging die Klasse 4a auf den Grund. Dass man nur schwer bis 10 000 zählen kann ohne durcheinander zu kommen, war schnell klar. Also mussten Strategien her. Zusammen erarbeiteten die Kinder Möglichkeiten, um gemeinsam möglichst ohne Fehler zu zählen. Und dann ging es an die Arbeit.
Miteinander hatten wir in kürzester Zeit 10 000 Sonnenblumenkerne abgezählt und ganz nebenbei die Tausenderzahlen kennengelernt.
von Kerstin Plachert
Handball Aktionstag


Der Handball Aktionstag war ein voller Erfolg!
In der ersten Stunde wurde der Hanniball-Pass, das offizielle Spielabzeichen des DHB, durchgeführt. Hier testeten die Kinder ihre individuellen Handballfähigkeiten an 5 Stationen. In der zweiten Stunde wurden durch verschiedene Spielformen das kreative Miteinander und der Teamgeist gefördert. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und waren sehr aufmerksam bei der Sache!
Ein großer Dank an alle Beteiligten!
von Louisa Voigt
Wandertag der 3. und 4. Klasse
Vergangene Woche nutzten die 3. und die 4. Klasse das schöne Herbstwetter und starteten zu ihrem ersten Wandertag. Mit dem Bus ging es zum Wanderparkplatz bei Walpenreuth. Nach einer kurzen Laufstrecke trafen wir am Alexanderplatz auf den Förster Herrn Schüder.
Während die Drittklässler mit Herrn Schüder im Wald verschiedene Tiere entdeckten und Bäume pflanzen durften, erkundeten die Viertklässler den Waldlehrpfad. Hier konnten wir verschiedene Stationen durchlaufen. Wir lernten viel Wissenswertes, entdeckten Bekanntes und konnten den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen. Nach einer gemeinsamen Brotzeit tauschten wir die Gruppen und die Drittklässler brachen zu ihrer Wanderung auf, während die 4.Klasse mit dem Förster unterwegs war.
Viel zu schnell verging der Vormittag und wir mussten wieder zur Schule zurück.
von Kerstin Plachert


