Gemeinsames Frühstück




Am Freitag vor den Osterferien fand im Schulhaus Sparneck ein gemeinsames Frühstück statt. Die Klasse 1/2b schnibbelte, verzierte und kreierte leckere Gemüse- und Obstplatten und baute gemeinsam mit vielen fleißigen, helfenden Müttern das Buffett für die ganze Schule auf. Es gab geschmierte Butterbrote, Frischkäsebrote mit Kresse, viel Obst und leckeres Gemüse. Die Eltern kümmerten sich noch um Getränke. Das gemeinsame Frühstück war ein voller Erfolg und bereitete der gesamten Schulfamilie große Freude. Hier wurde Schule einmal wieder mehr gelebt! Vielen Dank an alle Helferinnen!
von Louisa Voigt
Lernwerkstatt Aktion in Weißdorf






Ein neuer Raum kann uns neue Impulse geben und ist immer auch ein Beginn. Ein leerer Raum gibt uns das Gefühl, uns frei entfalten zu können. Und so kam es auch bei uns an der Grundschule Weißdorf: Alles scheint möglich zu sein, alles ist offen. Wir betrachteten die Dinge, die wir hineinstellen, ganz genau, überlegten, ob wir sie wirklich brauchen und welchen Zweck der Raum eigentlich erfüllen soll. Die neue Lernwerkstatt im Schulhaus Weißdorf wurde gemeinsam mit einigen Helferinnen des Elternbeirates, unserem Hausmeister und den Kolleginnen komplett umgeräumt.
"Was ist eine Lernwerkstatt eigentlich?" - Das fragten uns die Schülerinnen und Schüler die monatelang an der unbenutzten, zugestellten Lernwerkstatt vorbeigingen. "Ein Raum, in dem die Kinder zum Beispiel Mathematik begreifen können – Mathematik zum Anfassen sozusagen." Die Lernwerkstatt steht nun allen Lehrkräften und ihren Klassen jederzeit zur Nutzung offen. Wir sind sehr glücklich diesen neuen Raum nun wirklich nutzen zu können!
Bei unserer Aktion wurden wir mit den leckersten Würsten verwöhnt. Hier wurde "Schulleben wirklich gelebt."
von Louisa Voigt
Vielen Dank für die Spende!

Unser Zahnarzt Dr. Schott überraschte die Grundschule Weißdorf- Sparneck am Freitag mit einer großzügigen Spende. Dies geschah aufgrund der vielen Zahnarztbesuche der Kinder, die fleißig ihre Zähne kontorllieren ließen und an der Aktion Löwenzahn teilnahmen. Vielen Dank!
von Louisa Voigt
Vorlesetag


Auch in diesem Schuljahr besuchte zum Vorlesetag der Sparnecker Bürgermeister Daniel Schreiner die Klassen 3 und 4. Diesmal hatte er eine Geschichte vom kleinen Eisbären Lars mitgebracht. Gespannt lauschten alle Kinder dem spannenden Abenteuer von Lars und seinen Freunden.
von Kerstin Plachert
Sommerferien Leseclub

Auch in diesem Jahr nahmen einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Sommerferienleseclub der Stadtbücherei Münchberg teil. Voller Stolz erhielten sie nun ihre verdienten Urkunden und kleine Sachpreise. Wir gratulieren ganz herzlich!
von Barbara Schüder